Überblick
Ein Fokus von B06 ist die Anwendung der in der ersten Förderperiode entwickelten Numerik auf Experimente des SFB, insbesondere auf solche mit Phasenübergängen. Über eine Anbindung des institutseigenen (XDG)-Codes (siehe auch Extended Discontinuous Galerkin und Kummer 2016) in die OpenFOAM-Infrastruktur erfolgt ein Transfer der DG Methode in andere SFB-Projekte, z.B. in Kooperation mit Kummer et al. 2017 zu Phasenfeldmodellen. Der zweite Fokus ist die Weiterführung der Kontaktlinienmodellierung mit dem XDG-Verfahren. Durch seine hohe lokale Genauigkeit eignet sich dieses besonders zur Untersuchung von Inkonsistenzen des Kontaktlinienmodells. Weiterhin können Singularitäten in den Strömungsfeldern durch lokale Ansatzfunktionen behandelt werden. B07
Team
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Dr.-Ing. Florian Kummer | kummer@fdy.tu-... +49 6151 16-26194 L1|01 324 |
![]() | Matthias Rieckmann M.Sc. | rieckmann@fdy.tu-... L1|01 325 |
Assoziierte Mitglieder
Name | Kontakt | |
---|---|---|
| Prof. Dr.-Ing Martin Oberlack | office@fdy.tu-... +49 6151 16-26200 L1|01 332 |
![]() | Dr.-Ing. Martin Smuda | smuda@fdy.tu-... +49 6151 16-26196 L1|01 325 |
Aus dem Teilprojekt entstandene Publikationen und Konferenzbeiträge

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen