Überblick
C02 untersucht das Blasensieden. Von speziellem Interesse sind die Wechselwirkungen zwischen zyklischem Be-/Entnetzungsvorgang am Blasenfuß und Wärmetransport in der zweiphasigen Grenzschicht. Ziel ist die Erhöhung des Wärmeübergangskoeffizienten und der kritischen Wärmestromdichte durch gezieltes, fluidspezifisches Design der Oberflächenstruktur. Hierzu wird ein grundlegendes Verständnis zu strukturellen Einflüssen auf die Blasenentstehung und -dynamik mit experimentellen und ergänzenden numerischen Methoden erarbeitet. Globale Leistungscharakteristiken und lokale Phänomene werden mit komplementären Heizern untersucht. Die Komplexität der Oberflächen und Fluide wird schrittweise gesteigert.
Team
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Prof. Dr.-Ing. Peter Stephan | pstephan@ttd.tu-... +49 6151 16-22260 L2|06 200 |
![]() | Yiota Xanthopoulou M.Sc. | xanthopoulou@ttd.tu-... +49 6151 16-22278 L2|06 217 |
Assoziierte Mitglieder
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Johannes Kind M.Sc. | kind@ttd.tu-... +49 6151 16-22278 L2|06 217 |
![]() | Martin Schinnerl M.Sc. | schinnerl@ttd.tu-... +49 6151 16-22273 L2|06 212 |
![]() | Dr.-Ing. Axel Sielaff | sielaff@ttd.tu-... +49 6151 16-22272 L2|06 211 |
Aus dem Teilprojekt entstandene Publikationen und Konferenzbeiträge

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen