Angebote und Maßnahmen
Die Förderung der Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist Ziel der Gleichstellungsmaßnahmen im SFB 1194. Diese bestehen aus und speziellen ergänzendenden Maßnahmen des SFB. Hierzu zählen u.a.: zentralen Maßnahmen an der TU Darmstadt
- Mentoring-Programm „Einstieg in die Wissenschaft“ für Studentinnen (u.a. Teilnahme an fachspezifischen Konferenzen)
- Einzelmentoring für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen
- International Mentoring für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen im Rahmen von Auslandsaufenthalten
- Jährlicher Gleichstellungstag zum gender- und diversitätssensiblen Umgang im SFB
Die Ziele der Gleichstellungsarbeit an der TU Darmstadt und insbesondere im Forschungsumfeld mit technischen Schwerpunkten sind:
- mehr Frauen für alle Phasen einer wissenschaftlichen Karriere zu gewinnen,
- die bestehende Unterrepräsentanz von Wissenschaftlerinnen in Leitungsfunktionen zu reduzieren,
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für alle Mitarbeitenden zu erleichtern.
Der SFB 1194 verpflichtet sich diesen übergeordneten Zielen und hat sich darüber hinaus folgende konkrete Ziele gesetzt:
- den Anteil der Doktorandinnen auf 30 % zu steigern
- eine weitere Teilprojektleiterin für eine Folgeperiode hinzuzugewinnen.

Forschung hautnah!
Du bist Studentin (Maschinenbau, Mathematik, Physik, Chemie oder MaWi) und möchtest interdisziplinär forschen? Informiere Dich über Deine Chancen bei uns!
(wird in neuem Tab geöffnet) Flyer herunterladen (PDF)
Gleichstellungsteam
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Elisabeth Diehl M.Sc. Sprecherin | diehl@mathematik.tu-... +49 6151 16-23456 S4|10 120 |
![]() | Dr. Mathis Fricke Stellvertretender Sprecher | fricke@mma.tu-... +49 6151 16-21468 L2|06 404 |
![]() | Dr.-Ing. Benjamin Lambie | benjamin.lambie@tu-... +49 6151 16-22177 L2|06 106 |
![]() | Prof. Dr.-Ing. Peter Stephan | pstephan@ttd.tu-... +49 6151 16-22260 L2|06 200 |
Gleichstellungskonzept des SFB (PDF)
Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.