Tropfenkoaleszenz durch elektrische Felder kontrollieren
Veröffentlichung in Nature Communications
13.01.2022
Die Kontrolle der Tropfenkoaleszenz ist eine wichtige Anforderung in der Mikrofluidik. In diesem Zusammenhang bedeutet „kontrollieren“ oft, die unerwünschte Koaleszenz von Tröpfchen zu vermeiden. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Tensiden, die jedoch in einer Reihe von Anwendungen nachteilig sind. Die SFB-Mitglieder Steffen Hardt und Johannes Hartmann haben zusammen mit einem Kollegen aus der Arbeitsgruppe Nano- und Mikrofluidik gezeigt, wie es auch ohne Chemie geht: Sie brachten die auf einer Oberfläche sitzende Tröpfchen in ein homogenes elektrisches Feld. Durch das elektrische Feld werden Ladungen so umverteilt, dass eine abstoßende Kraft zwischen zwei benachbarten Tröpfchen entsteht.
