-
Bild: Reinhard WernerBild: Reinhard Werner
Vom Labor auf die Bühne: Die Geschichte dreier bemerkenswerter Frauen
14.11.2023
Theateraufführung und Podiumsdiskussion über die Bedeutung von weiblichen Vorbildern in der Wissenschaft
Am 5. Dezember 2023 organisieren Clean Circles, der SFB 1194 und der TRR 150 eine Veranstaltung zum Thema Diversity, bei der das Theaterstück „Curie_Meitner_Lamarr_unteilbar“ gezeigt wird. Das Stück widmet sich den Biografien von Marie Skłodowska Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr. Anschließend wird die Bedeutung weiblicher Role Models in der Wissenschaft diskutiert.
-
ECIS Solvay Award 2023 für Professorin von Klitzing
15.09.2023
Studien über mit weichen Partikeln und Polymeren stabilisierte Schaumstoffe ausgezeichnet
TU-Professorin Regine von Klitzing und ihr Team am Institut für Physik kondensierter Materie haben den ECIS Solvay Award 2023 für ihre jüngsten bahnbrechenden Studien über mit weichen Partikeln und Polymeren stabilisierte Schaumstoffe erhalten. Der Preis wurde auf der Konferenz der European Colloid and Interface Society (ECIS) in Neapel (Italien) verliehen.
-
Machine Learning Workshop
04.09.2023
Vorträge und Diskussion
Am 8. September 2023 von 11:00–14:00 Uhr findet der erste Machine Learning Workshop des SFB 1194 statt. Teilnehmende erhalten Einblicke in verschiedene ML-Herausforderungen innerhalb des SFB, können Ideen austauschen, diskutieren und sich mit anderen vernetzen. Die Themen reichen von bayesscher Modellkalibrierung für Benetzungsprozesse, multiplen multivariaten Sequenzanalyse oder „RANSAC-Regression“.
-
Bild: Ulrich MathiasBild: Ulrich Mathias
Interface-Mediated Processes in Soft Matter
28.06.2023
Ostwald Colloquium vom 13.–15. September 2023, TU Darmstadt
Das Ostwald-Kolloquium „ Interface-Mediated Processes in Soft Matter“ bringt Forscher aus der Grundlagen- und angewandten Wissenschaft sowie aus der Industrie zusammen und wird gemeinsam mit der Kolloid Gesellschaft und der Dechema organisiert. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 15. September 2023 an der Technischen Universität Darmstadt statt.
-
Zweiter Datathon zum Forschungsdatenmanagement
03.05.2023
Gemeinsames Event der SFBs 1194 und TRR 150 mit dem Projekt Clean Circles
Am 10. Mai 2023 von 10:00–17:00 Uhr findet der zweite Datathon der SFBs 1194 und TRR 150 sowie dem Clusterprojekt Clean Circles statt. Die Veranstaltung bietet Mitgliedern der Forschungsverbünde Hilfe, das Forschungsdatenmanagement in Ihre wissenschaftlichen Arbeitsabläufe zu integrieren. Im Workshopformat wird der Austausch mit dem FDM-Team ermöglicht, das direkte Unterstützung bietet.
-
Posterpreis für Forschung zur Simulation des Blasensiedens
16.03.2023
Johannes Kind mit DECHEMA Best Poster Award ausgezeichnet
Für seinen Beitrag „Physical modeling of heat & mass transfer close to the contact line in nucleate boiling with the Volume-of-Fluid method“ ist Johannes Kind mit dem Best Poster Award der DECHEMA Fachgruppe Wärme- und Stoffübertragung ausgezeichnet worden.
-
Rheologie-Workshop
27.02.2023
Von einfachen Flüssigkeiten bis zu komplexen Systemen
Der SFB bietet einen Workshop zur Einführung in rheologische Eigenschaften von Fluiden an. Dabei soll der Bogen von einfachen Flüssigkeiten bis hin zu komplexen Systemen gespannt werden. Der Workshop besteht aus vier Vorträgen mit Diskussion und einer allgemeinen Diskussion in der Mitarbeitende des SFBs ihre (projekt-)spezifischen Fragen stellen können. Als Vortragender konnte Dr. Erik Wassner (stellv. Vorsitzender der Deutschen Rheologischen Gesellschaft e.V.) gewonnen werden.
-
Bild: F. Bodziony/H. MarschallBild: F. Bodziony/H. Marschall
Der spannungsreiche Weg von Tröpfchen entlang von Einzelfasersträngen: Eine rechnerische Analyse
16.02.2023
Publikation als Cover für Physics of Fluids
Die Publikation „The stressful way of droplets along single-fiber strands: A computational analysis“ von Francisco Bodziony, Martin Wörner und Holger Marschall wurde als Cover der Januarausgabe der Fachzeitschrift Physics of Fluids ausgewählt.
-
Bild: Arne ScholtissekBild: Arne Scholtissek
Erster Datathon zum Forschungsdatenmanagement
16.02.2023
Gemeinsames Event der SFBs 1194 und TRR 150 mit dem Projekt Clean Circles
Am 8. Februar 2023 fand der erste Datathon der SFBs 1194 und TRR 150 sowie dem Clusterprojekt Clean Circles statt. Dabei ging es darum, wie die FAIR-Prinzipien in Forschung und Praxis aussehen und wie sie umgesetzt werden können.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Imaging Workshop 2022
01.02.2023
Methoden, Hardware, Auswertung und Forschungsdatenmanagement
Am 23.02.2023 findet am SFB 1194 ein Imaging-Workshop statt. Auf dem Programm stehen Vorträge zu Methoden, Hardware, Auswertung und Forschungsdatenmanagement.